Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels wird seit 1959 jährlich von dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels Stiftung in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und anderen kulturellen Einrichtungen durchgeführt. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 600.000 Kinder der 6. Klassen aller Schularten beteiligen sich jedes Jahr an rund 7.000 Schulen.
Warum vorlesen?
Lautes Lesen ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung von Lesekompetenz.
Nur wer liest, kann verstehen, denn Lesen ist die Grundlage aller Bildung. Im Mittelpunkt des Vorlesewettbewerbs stehen Lesefreude und Lesemotivation. Er bietet allen Schülern der sechsten Klasse Gelegenheit, die eigene Lieblingsgeschichte vorzustellen und neue Bücher zu entdecken.
Die Stadtbibliothek ist seit vielen Jahren Ausrichter des Regionalwettbewerbes des Landkreises OSL und führt daher am 16. Februar 2019, 13:00 Uhr selbigen im Rathaus Senftenberg durch. 13 Schülerinnen und Schüler werden um den Titel "Beste Vorleserin/Bester Vorleser" ringen und Jury und ZuhörerInnen zeigen, welche Freude ihnen Bücher bereiten.